Mit Inkrafttreten der neuen Strukturen im Erzbistum Bamberg zum 01. September 2019 bietet das Jugendamt der Erzdiözese einen speziellen Workshop zum Kick-off an.
Wir wollen die verantwortlichen Haupt- und Ehrenamtlichen vor Ort dabei unterstützen, kirchliche Jugend(verbands)arbeit im Sinne einer kooperativen Kinder –und Jugendpastoral in neuen Räumen und Strukturen gemeinsam zu gestalten. Dabei orientieren wir uns am Leitgedanken des Jugendplans und den Impulsen aus der Jugendsynode.
In der Kick-off Veranstaltung wollen wir unter der Leitung des/der Bildungsreferenten/in des jeweiligen Dekanates und der/des Referenten/in für Glaubensbildung in enger Rücksprache mit einer/m Verantwortlichen aus dem Seelsorgeteam und der Jugendleitung vor Ort
In der Zeit nach dem Kick-off ist es ein Anliegen, unter anderem mit der Unterstützung der Mitarbeiter*innen des Jugendamtes, für die Zukunft des neuen Seelsorgebereiches ein gemeinsames Jahresprogramm für junge Menschen zu entwickeln und miteinander Leben aus dem Glauben zu gestalten!
Dabei ist immer im Fokus, was vor Ort gebraucht wird, was neu aufgebaut werden kann, aber auch, was zukünftig eventuell weglassen werden soll.
Wir sind überzeugt, dass durch eine kooperative Kinder- und Jugendpastoral
Der Strukturprozess bietet die Chance eines neuen dynamischen Zusammenspiels der unterschiedlichen Akteure der Kinder- und Jugendarbeit im Interesse junger Menschen und entsprechend der Gegebenheiten, der Herausforderungen und Potenziale in der jeweiligen Region.
Gebucht werden kann die Kick-Off Veranstaltung für jeden SSB ab sofort bei den Bildungsreferenten/innen in unseren Fachstellen im Dekanat, sowie über die Referenten/innen für Glaubensbildung.